Wissenswertes

ikiko

„Iquiqu“ oder „Ekkeko“ ist eine
Gottheit der Inkas und  war der Gott des Wohlstandes, der Fülle und der Wärme des Zuhauses. Er war als ein fröhlicher kleiner Mann von kleiner Statur oder Zwerg, dick und in typischer Kleidung der Anden-Gebirge gekleidet. Wir fanden diesen Gott sehr sympathisch und aus „iquiqu“ wurde „ikiko“.
der gott der feuerstelle für den ikiko kerzenofen oder teelichtofen

yacana​

Das himmlische Lama Yacana ist für die Menschen in den Anden eines der wichtigsten Sternbilder und beschreibt die Milchstraße. Der Stern, den wir als Yacana kennen, ist der Inbegriff aller Lamas. Wenn es herab zur Erde schreitet beschenkt es die Menschen mit seiner himmlischen Wolle. Dabei trinkt yacana aus dem Meer nicht nur um eine Sintflut zu verhindern, sondern auch um Salz zu produzieren.

Die Filzauflage yacana steigert den Sitzkomfort und die Anti-Rutschbeschichtung bietet einen sicheren Sitz. Der sehr dichte Filz steuert gleichzeitig die Temperaturzonen der ikikos.

inti

Unsere Kerzen werden „inti“ genannt, weil
Inti der Sonnengott und der Gott des Regenbogens in der Mythologie der Inkas ist. Er wurde als goldene Scheibe mit einem menschlichen Gesicht dargestellt. Eine schöne Analogie zum warmen Licht der Kerzenflamme. 
Kerzenlicht ist romantisch und wir Deutschen lieben es, denn wir verbrauchen 8 000 000 000 Teelichter pro Jahr. Wenn man bedenkt, dass eine Teelichtflamme 1200C° erreicht und eine Leistung von etwa 40 Watt hat, ergibt das eine enorme Heizleistung von 320.000.000 kw.

Ein Einfamilienhaus verbraucht im Durchschnitt 22 400 kWh Wärmeenergie pro Jahr. Teelichter allein würden ausreichen, um 14 Einfamilienhäuser zu beheizen.  

Relation

Pour les poêle à bougies chauffe-plat ikiko®, nous recommandons les coupelles réutilisables pour bougies chauffe-plat, car :

Le poids de 0,008 kg de la tasse multiplié par 8 milliards équivaut à 64 000 tonnes d’aluminium. Cela correspond au poids d’environ 46 000 voitures de milieu de gamme (1,4 t). Nous jetons donc 46 000 voitures à la poubelle chaque année – rien qu’en Allemagne.

Verschwendung

Dem aufmerksamen ikiko-Freund wird der kleine Aufkleber bereits aufgefallen sein.
Uns ist aufgefallen, dass viele gut erhaltene Versandkartons im Altpapier landen. Wir finden das sehr schade und sammeln in unserem Bekanntenkreis gut erhaltene Kartons, um ihnen eine zweite Chance zu geben.

Wiederverwendet

ikiko kerzenofen und produkte werden umweltbewusst verpackt. gute verpackung wird recycelt.