MAKING-OF
Jede Idee fängt mal klein an
Erdacht in der heutigen Zeit, hergestellt an einem historischen Ort
1. Der Prototyp
Der erste ikiko® war noch halb so klein, funktionierte aber wie ein Großer.

2. Die Skalierung
ach dem ersten Schritt folgt die Umsetzung in die Originalgröße, und was der Kleine konnte, kann der Große nun besser.
3. So weit so gut
Nach einigen Tests haben die beiden ihre Ruhe verdient.
4. Das Material
Nun fließen Gestaltung und Handwerk zusammen. Das erste Gipsmodell wurde von der CAD-Zeichnung umgesetzt.
5. In Form gebracht
Eine Negativform garantiert die gleichbleibende Gestaltung.

6. Der Ort der Entstehung
Was hier in wenigen Schritten beschrieben wird, ist das Ergebnis eines langjährigen Entwicklungsprozess aus vielen Versuchen und Weiterentwicklungen, bis ikiko® in der historischen Keramikmanufaktur in Neuzeug hergestellt werden konnte. Zeitgemäßes Design und traditionelles Handwerk sind vereint.

Misfits
ikiko® wurde von einer der erfahrensten Keramikmanufakturen in Österreich hergestellt. Das Ausgangsmaterial Ton ist manchmal unberechenbar und sehr sensibel, weil es eben ein natürliches Material ist, das in seiner Zusammensetzung leicht variiert, können diese kleinen Unterschiede beim Brennvorgang zu Rissen führen. Wir prüfen natürlich jeden „misfit“ auf seine Funktion und Sicherheit, bevor wir sie zum Verkauf anbieten.
Was dem einen gefällt mag der andere vielleicht weniger. Wir lieben ikiko immer und möchten ihn auf keinen Fall einfach entsorgen. Wer ein Herz für kleine Außenseiter hat, findet hier sicherlich den Richtigen.
Misfits der besonderen Art
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen sind alle gleich.
Für die Kreativen stellt ikiko® eine weiße Leinwand dar, auf der sie sich ausdrücken können.
Die kleinen Risse oder visuellen Abweichungen sind da eine willkommene Herausforderung. Von wildem Graffiti bis ruhig, minimalistisch und humorvoll, alles ist möglich.
ikiko® ist geduldig und hält einiges aus.
Mit Alkohol können sie ihren ikiko® wieder zum weißen Schaf machen.