Only 8 g aluminum

Mindfulness with materials 

Wir bei ikiko® Kerzenofen legen großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Materialien und auf Nachhaltigkeit. Wir möchten einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall und Umweltschäden leisten. Deshalb verwenden wir natürliche Materialien, wo immer es möglich ist.

Der kleine Blechnapf der Teeelichte wiegt zwar nur 8 g, aber in diesem Fall macht es die Menge. Multipliziert mit den 8 Milliarden Teelichtern pro Jahr entspricht dies 64000 Tonnen Aluminium. Das entspricht dem Gewicht von etwa 46000 Mittelklassewagen (1,4 t). Wir werfen also jedes Jahr 46000 Autos auf den Müll – allein in Deutschland. 

In addition, there is environmental damage from the mining process and energy-intensive production. Aluminum is too valuable to simply throw away. 

 At ikiko® Candle stove / tea light stove are used natural materials. But what are natural materials? In the end, does not everything come from nature? Ever since mankind has existed, materials have been transformed. But in modern times, materials are developed and used whose transformation is not completed, or unstable. If we change a material into another state, it always involves a lot of energy. 

 Careful handling of materials is very important to us. After all, every material also contains a lot of energy.

 For example, the inti candles in glass can be refilled quite conveniently. The high-quality fireproof glass can withstand a lot, but can still break, in which case it is disposed of in the bottle bank. Of all natural materials, glass takes by far the longest to decompose. Depending on environmental conditions, a glass bottle can last between 400 and one million years, according to the Augsburger Allgemeine. But since glass does not float on water, it is not considered food. Land animals recognize the mineral origin and do not mistake the glass fragments for food. 

Der ikiko® Kerzenofen / Teelichtofen besteht zu etwa 95% aus Keramik, einem natürlichen Material, das eine lange Tradition in der Handwerkskunst hat. Keramik ist ein langlebiges Material und kann bei Bedarf recycelt werden. Wir verwenden auch einen kleinen Anteil Kunststoff, der für die Beweglichkeit des Kerzenofens notwendig ist. Wir haben intensiv nach Alternativen gesucht, konnten jedoch bisher keinen kunststofffreien Ersatz für die Rollen finden. Wir haben jedoch darauf geachtet, dass der Kunststoff von höchster Qualität ist, um die Langlebigkeit und Lebensdauer des Kerzenofens zu gewährleisten.

Bei ikiko® Kerzenofen / Teelichtofen sind wir uns bewusst, dass jeder Materialverbrauch mit Energie verbunden ist. Deshalb setzen wir auf eine achtsame und verantwortungsvolle Nutzung von Materialien. Wir wählen sorgfältig aus und streben an, Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen.

Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die langlebig sind und eine nachhaltige Alternative zu Wegwerfprodukten darstellen. Wir setzen uns für einen bewussten Umgang mit Materialien ein und streben danach, die Umweltauswirkungen unserer Produkte so gering wie möglich zu halten.

other contributions

Achtsamkeit mit Materialien  Wir bei ikiko® Kerzenofen legen großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Materialien und auf Nachhaltigkeit. Wir möchten einen Beitrag

Hello dear ikiko® friends. In this blog you will learn everything new about the ikiko® candle stove / tea light stove. Today's topic can be seen everywhere at the moment. There are dr